104 Götz Hertz-Eichenrode
Der Private-Equity-Investor über die Konzentration auf den Mittelstand, die Beteiligungsanlässe Wachstum und Nachfolge, Auswahlkriterien für Portfoliounternehmen, Aufbau und Gestaltung von Beziehungen zu Unternehmern, seinen Betreuungsansatz und Wertbeitrag als Kapitalgeber, die angepeilte Beteiligungsdauer und Investitionsrendite, Veränderungen in der Branche der Eigenkapitalgeber, Wettbewerbsvorteile einer mittelständischen Beteiligungsgesellschaft und deren Finanzierung sowie die Analogie zwischen Sport und Private Equity.
--
Links:
- Webseite des von Prof. Dr. Stephan Paul geleiteten Instituts für Kredit- und Finanzwirtschaft
- LinkedIn-Account des Instituts für Kredit- und Finanzwirtschaft
Kommentare
Neuer Kommentar