117 Christoph Werner
Der CEO der größten Drogeriekette Europas über die konsequente Kundenorientierung als Schlüssel für die Sortimentspolitik, Gründe für den Einstieg in den Apothekenmarkt, die Pilotprojekte im Bereich der Gesundheitsvorsorge als Antwort sowohl auf den Longevity-Trend als auch die alternde Gesellschaft, den Omnichannel-Ansatz und die Möglichkeiten der Profilierung im Online-Vertrieb, KI als Chance, „den Kunden wieder kennenzulernen“, Kriterien für die Auswahl der Märkte im stationären Vertrieb und die Betonung der Verantwortung vor Ort, Sortimentsunterschiede im Ausland, Märkte ohne Kassenpersonal, die wichtigsten Schritte von dm auf dem Nachhaltigkeitsweg und die Vorwürfe wegen Greenwashings, die Notwendigkeit starker Zukunftsbilder für die Transformation, die Vorteile und Herausforderungen eines Familienunternehmens sowie die „gescheiterte Wirtschaftspolitik“ in Deutschland.
--
Links:
- Webseite des von Prof. Dr. Stephan Paul geleiteten Instituts für Kredit- und Finanzwirtschaft
- LinkedIn-Account des Instituts für Kredit- und Finanzwirts
Kommentare
Neuer Kommentar