Der „Vermögensverwalter aller Deutschen qua Amt“ anlässlich der 50-Jahr-Feier des ikf institut für kredit- und finanzwirtschaft an der Ruhr-Universität: Das Zuviel an Staatszentrierung und Siche...
Der Hotelier über die nicht mehr aufholbaren Einbußen der Corona-Pandemie, die Gewichtsverlagerungen vom Tagungsgeschäft zu Individualreisen, die volkswirtschaftliche Bedeutung der Branche einer...
Anlässlich der Schmalenbach-Frühjahrs-Tagung 2024 jeweils 5 Fragen zum Thema „Neue Nachhaltigkeitsberichterstattung: Erste Erfahrungen mit den ESRS“: Die Gefahr von Datenfriedhöfen und Regulieru...
Der Weltmarktführer über den Aufbau des größten Online-Vertriebs von Musikinstrumenten aus kleinen Anfängen, „Hot Deals“ als Innovation in der Branche, Beratung und Service als zentrale Erfolgsf...
Der Fußballmanager über Ursachen, Konsequenzen und Lehren aus dem gescheiterten Investoren-Deal der DFL, die überragende Bedeutung der Kommunikation für den weiteren Erfolg sowohl der Liga als a...
Die Investmentbankerin über den Wandel des Kapitalmarktgeschäfts, die Kundengruppen der DZ Bank und deren sich verändernde Bedarfe, die Transformationen durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung,...
Der Infrastrukturexperte über die Ausgangslage bei Beginn des Jahrhundertprojekts „Emscherumbau“ in den 1980er Jahren, die wichtigsten Meilensteine und Leuchttürme in den letzten 30 Jahren, die ...
Der Experte für Cybersecurity über die Auswirkungen von Digitalisierung, Homeoffice und geopolitischen Auseinandersetzungen auf das Ausmaß von Cyberrisiken, deren Arten, ökonomische Schäden sowi...
Der Experte für Quantentechnologie über die Unterschiede zu herkömmlichen „Supercomputern“, den zentralen Aspekt der Gleichzeitigkeit und die daraus folgenden, rasanten Effizienzsteigerungen, Be...
Die Kapitalmarktexpertin über die Veränderung der Aktionärsquoten im Zeitverlauf und internationalen Vergleich, Nachholbedarf bei den Aktieninvestments ostdeutscher und weiblicher Anlegender, di...